Regenwassernutzung von Metallflächen
Regenwasser ist kostbar – und nützlich! Durch die Nutzung von Regenwasser, z.B. für den Einsatz als Gartenbewässerung oder aber als Brauchwasser im Haushalt (z.B. zum Wäschewaschen) sparen Sie effektiv Kosten.
Das gilt übrigens auch für Niederschlagswasser, das über Metallflächen an Gebäuden, die aus Zink (oder Kupfer) bestehen: Die Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung bestätigt, dass von Kupfer- und Zinkflächen abfließendes Regenwasser problemlos für die Regenwassernutzung eingesetzt werden kann.
http://www.umweltforum-kupfer-zink.de/downloads/fbr-top-11.pdf
Versickerung von Niederschlagswasser
Wird das Regenwasser von ableitenden Gebäudeflächen nicht genutzt, sollte es wieder dem natürlichen Wasserkreislauf zugeführt werden. Dieses geschieht immer häufiger durch die lokale Versickerung. Das Regenwasser trägt zum Erhalt des lokalen Wasserhaushalts bei und damit zur Grundwasserneubildung.
Regenwasser kann oberirdisch oder unterirdisch versickert werden. Dabei haben sich verschiedene Möglichkeiten bewährt, die wir Ihnen hier vorstellen: