Zinkblech als Baumaterial

Funktion und Ästhetik in schönster Verbindung

Eines der universellsten Baumaterialien zur Außengestaltung von Gebäuden sind Zinkbleche. Bei nur wenigen Millimetern Dicke sind sie äußerst stabil, leicht formbar und dabei äußerst robust und widerstandsfähig. Zinkbleche bestehen in der Regel aus Titanzink. Dabei handelt es sich um eine genormte Legierung aus Zink und kleineren Mengen an Titan und Kupfer. Diese Legierung kann durch verschiedene industrielle Bearbeitungstechniken zu einer Vielfalt von Blechen, Bändern und Formen verarbeitet werden. Zinkbleche können somit eine Vielzahl an funktionellen und ästhetischen Aufgaben an Gebäuden erfüllen und stellen einen wertvollen ökologischen Baustoff dar, der zu 100 % recycelt werden kann. Welche Einsatzmöglichkeiten das Material bietet, haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Oops, an error occurred! Code: 202212231703169c433fab